Dächer besser prüfen lassen.

Dächer besser prüfen lassen

Lanz Dachbau bietet mehr: ökologisches Bauen, Wartungsarbeiten, Sanierung und Begutachtungen

Quickborn „Die Gebäudehülle ist Sommer wie Winter, Tag und Nach immer extremer werdenden Witterungsbedingungen ausgesetzt“, sagt Zimmerermeister und Betriebswirt Clemens Hansen. „Nach solchen extremen Wetterereignissen ist ein Hausbesitzer schon jetzt verpflichtet, sein Haus auf Schäden zu überprüfen. Vor allem gegenüber der Versicherung muss er nachweisen können, dass er sich um sein Dach gekümmert hat“ erläutert der Geschäftsführer der Lanz Dachbau GmbH. Sturm, Hagel, Starkregen, Frost oder Schnee können bei Steil- und Flachdächern für enorme Schäden sorgen. „Man sollte sein Dach regelmäßig überprüfen lassen“, sagt Hansen, der sich, um sein Leistungsspektrum auszuweiten, zusätzlich vor zwei Jahren auch der Dachdeckerinnung angeschlossen hat. Für die Überprüfung der Dächer empfiehlt der Innungsbetrieb den durch die Dachdeckerinnung entwickelten Dachcheck. „Das ist schon mal ein erster Schritt, um Klarheit über den Zustand der zahlreichen Funktionsteile des Daches zu bekommen“, erläutert Hansen. Auch bei Hauskäufen oder –verkäufen wird Lanz Dachbau oft zur Begutachtung und Einschätzung von Dächern herangezogen.

Wir bieten allerdings auch mehr als die klassische Zimmerei“, sagt Hansen, Dachdeckerei und Bauklempnerei im Außenbereich für Dachrinnen, Regenwasserabläufe, Schornsteine, aber auch Mauerabdeckungen und Fassadenbekleidungen gehören zum Angebot des Quickborner Unternehmens. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Sanierung von Flach- und Steildächern sowie Holzbauten“, sagt Hansen. Das können Dach- und Fassadenbauten sein, aber auch schicke Elemente für Gartenanlagen. „Unser Leistungsspektrum ist sehr umfangreich“, sagt der Zimmerermeister.

Ökologisches Bauen mit Naturdämmstoffen aus Holz die besonders atmungsaktiv sind und vor allem im Sommer die Hitze abhalten, gehört ebenso zum Angebot wie die Begrünung von Dächern oder die Installation von Photovoltaikanlagen. „Unsere Kunden sollen die Materialien anfassen können und wissen, womit wir arbeiten“, sagt Hansen. In der Friedrichsgaber Straße 5 in Quickborn hat er daher einen Ausstellungsraum eingerichtet, in denen verschiedene Dachbedeckungen, Materialien oder Dachflächenfenster präsentiert werden. „Wir machen die Aufmaße bei den Kunden vor Ort, führen die Beratungsgespräche aber gern bei uns in den Räumen durch, um den Kunden ein Gefühl für die Materialien zu vermitteln.“

Melanie Hansen verstärkt das bisher fünfköpfige Team nach ihrer Elternzeit. Die Betriebswirtin kümmert sich um den ersten Kundenkontakt, die Terminplanung und Koordination, sowie um das komplette Back-Office. „Irgendwann ist es zu viel geworden und wenn wir auf der Baustelle sind, sind wir schwer erreichbar“, erläutert Clemens Hansen. Für die Zukunft ist er auf der Suche nach weiterem Personal. „Wir würden gern wieder einen motivierten Auszubildenden ins Team aufnehmen, aber auch gestandene Gesellen und Facharbeiter, also Dachdecker und Zimmerleute, können wir jederzeit gebrauchen.“

Kunden können sich online über das breite Angebotsspektrum der Lanz Dachbau GmbH informieren und unter Telefon (04106)74485 Beratungstermine vereinbaren – nicht nur für den Dachcheck.

www.lanz-dachbau.de